Mittwoch, 29. Januar 2025

FPS

felgen von FPS aus italien sehen nicht nur auf einem bmw oder porsche gut aus!

fabian hat einen satz dieser fps pedrini felgen, der sich sicher gut auf dem bonanza machen würde. 


die sind allerdings 6 zoll breit und haben eine höchstwahrscheinlich ungünstige einpresstiefe.

wir werden sehen...

Sonntag, 26. Januar 2025

Profile reaktivieren ?

Sollte ich die Profile vom Metallbauer reaktivieren?

Diese haben aktuell noch eine V-Form. Vielleicht kann ich die ja etwas flacher machen, quasi wie ein U ?

Ich muss mir das nochmal anschauen...

Unschlüssig

Ich bin mir nicht sicher. Mein damals erster Gedanke, eine dünne Stoßstange selber zu bauen, war eigentlich der richtige. Die vom Metallbauer vorgefertigten Teile waren letztlich dann doch nicht so, wie ich mir das so vorgestellt hatte.

Mein erster Versuch sah noch zu klobig und eckig aus.

Die Stoßstange sollte filigraner sein.

Möglichkeit zwei waren Stoßstangen eines anderen Modells. In diesem Fall vom Typ 3.

Die sind aber eigentlich schon wieder zu dick. 

Was von oben noch ganz gut aussieht...


...sieht dann von vorne wegen der fliehenden Form der Schürze, die man kaum sehen kann, komisch aus (und weil auch die Reifen fehlen).


Also besser doch ohne Stoßstange?

Oder beide Möglichkeiten bestehen lassen? Hmmm...



Samstag, 25. Januar 2025

Anpassungsarbeiten hinten

die hintere stoßstange muss eingekürzt werden. dafür muss aus der mitte ein stück entfernt werden.

bild folgt

bevor ich das mache, muss natürlich doppelt und dreifach gemessen werden, nicht dass ich am ende zuviel abgeschnitten habe.

die halter werde ich wohl selber bauen müssen, da die originalen zur stoßstange gehörenden, nur rudimentär passen werden (also nur an der stoßstange).

Freitag, 24. Januar 2025

Die schlechtere

...der beiden Stoßstangen bekam ebenfalls eine Blechbehandlung.

Auf der Fläche waren ebenfalls Knitterfalten, die ich erst mal wieder begradigt habe.

Schlimmer nur war die Beule an der Rundung.

Die habe ich mit dem Kugelhammer rausgetrieben.

Danach wurde auch diese Stoßstange gestrahlt.


Leider ist sie zusätzlich mit einer fetten Durchrostung versehen.

Dafür werde ich wohl ein Blech anfertigen müssen, welches dann auf Stoß eingeschweißt wird.

Mal schauen, ob das so ohne weiteres klappt...




Anpassungsarbeiten vorne

damit die stoßstange auch einen schönen verlauf zur karosserie hat (denn sie ist ja von einem ganz anderen auto), muss ich ein wenig material entfernen.

eine schablone anfertigen könnte der richtige weg sein... erst mal ausrichten das ganze.


jetzt mit tape markieren und mit rotem edding anzeichnen, was ab muss, um dem karosserielauf perfekt zu folgen.





Knitterfalte

die erste stoßstange für den bonanza hatte ralli wohl wegen des schlechten zustands nicht mitgenommen. ein leichter knick und eine beule in der fläche, plus eine nicht mehr so schöne chromschicht waren sicher das ausschlusskriterium.

mithilfe des englischen rads (wheelie) habe ich die fläche wieder sehr schön hinbekommen und die beule ist komplett weg. Außerdem ist sie bereits gestrahlt.

rechts daneben die zweite stoßstange. Die ist vom allgemeinen Zustand her noch schlechter.


jetzt wird die linke stoßstange an die karosserie angepasst.

der nächste schritt ist eine beschichtung mit chrompulver. dieses fremdgewerk gebe ich an arne weiter. er hat eine firma für oberflächenbeschichtung.

Zu fein

die gekauften schleifscheiben waren zu fein. zum datum der bestellung bekam ich leider keine anderen, ausser noch feinere. das wird ein langwieriger prozess!

 

also musste ich mit dem vorlieb nehmen, was ich zur verfügung hatte. hier ist das schleifen bereits recht weit fortgeschritten:


 jetzt können die felgen unten im bild auf den freigelegten stegen noch poliert werden:


 

Frei geschliffen

nachdem ich gestern die pedrini felgen im sichtbereich nachlackiert hatte, geht es heute ans schleifen mittels druckluftschleifer. 

ich hatte bereits neue schleifaufsätze geordert, es kann also losgehen...


 

Donnerstag, 23. Januar 2025

Luftführung

Die Frischluftführung muss ausgeklügelt und effektiv sein.

Von der Lufthutze geht eine flexible Rohrleitung zur Front und dann in einem Bogen zur Fahrerseite.

Dort ist dann schon eine tiefe Stelle, an der eventuell eingedrungenes Wasser durch eine zusätzliche Abwasserleitung aus der Karosserie nach unten geführt wird. An der Radhauswand wird die Leitung Richtung Innenraum weitergeleitet. Im Innenraum verzweigt sich die Leitung in den Fahrer- und Beifahrerbereich.

Von welchem Fahrzeug ich die Ausströmer nehmen werde, weiß ich noch nicht. Es muss aber etwas bis 1970 sein. Vielleicht mit Chrom dran??? Mal sehen, was es da so gibt...

Vordere Stoßstange

die vordere stoßstange muss auch an die karosserieform angepasst werden. 

 bild folgt

eine rundung hat einen treffer abbekommen, der noch entfernt werden muss. aufgrund des recht dicken materials muss ich da richtig zulangen und mit dem kugelhammer drauf rumpölen. danach ist glätten angesagt. und zu guter letzt kommt nochmal sand ins spiel; strahlen ist angesagt... und das kürzen der stoßstange.

ausserdem muss ich noch nach passenden haltern suchen, die ich modifzieren kann, damit sie an die karosserie passt...aber was, wenn keine mehr da sind? ich muss ralli mal fragen...

also ab ins lager mit mir!!! mal sehen, was mir ralli über gelassen hat.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Pedrinis

die beiden vorderen pedrini felgen hatte ich ja schwarz glänzend lackiert. nun musste ich aber feststellen, dass an beiden im sichtbereich nicht hunderprozentig deckend von mir lackiert wurde. 

also muss ich da noch mal ran, bevor ich mit dem druckluftschleifer die stege vom lack befreie und poliere...

Hier bereits neu überlackiert:



Dienstag, 14. Januar 2025

Hintere Stoßstange

wenn man nachts dann schon davon träumt, wie man die stoßstange an das heck anpasst...

ich bin schon bekloppt.

die vorgesehene stoßstange ist noch zu breit muss also in der mitte gekürzt werden. der rundungsverlaug harmoniert noch nicht mit der relativ geraden heckschürze. also muss die stoßstange auch hier angepasst werden.


durch entnahme von material im bereich der "leicht gerundeten geraden" sollte das eigentlich gut klappen.

das zeichne ich mir vorher an, dann wird maskiert und dementsprechend abgeflext.

ein kleines mittelstück wird ausgetrennt, die beiden stoßstangenstücke bekommen endbleche mit einschweißmuttern, wo sie verschraubt werden. in diesem bereich kommt als "abdeckblech" ein angefertigter blechstreifen über die kanten, der eine zweiteilige stoßstange vermitteln soll.

die stoßstangenstücke und der streifen werden dann mit chrompulver beschichtet. 

diesbezüglich habe ich bereits kontakt mit arne, einem früheren bekannten aus der käferszene aufgenommen, der nun eine beschichtungsfirma leitet. mal sehen was der machen kann...

Donnerstag, 9. Januar 2025

600 Blogeinträge

 dieser eintrag ist der 600.te. 

und es werden noch viele mehr folgen!

wenn der pastellblaumann denn endlich fertig ist, gibt es hier auch mehr zu zeigen, denn da nehme ich die arbeiten am bonanza gt wieder im großen stil auf!

wir lesen uns!! euer PSN

Zwei Hauben

 

Eine Serienhaube, eine zum experimentieren. Das hat erfolgreich bei der vorderen Haube funktioniert, nun geht es nach hinten!

Haube Nummer zwei bekommt einen dezenten Heckspoiler. Aber nicht ganz so brutal, wie das hier beim Datsun 240 Z gemacht wurde:


 Es sollen mehr fließende Linien sein...schräger nach hinten quasi...

Heckbereich

 

 Traurig dreinschauend?


 Mag sein. Bleibt aber so.

Es fehlt noch die passende Stoßstange. Die habe ich da, sie muss aber noch angepasst werden, da sie ein Stück zu breit ist.

Wenn das Heck mal fertig ist, soll es etwas so aussehen:


 Natürlich mit Stoßstange !



Mittwoch, 8. Januar 2025

Bock auf Bonanza

irgendwie habe ich mega bock darauf, am bonanza gt weiter zu machen. doch eines nach dem anderen.


am pastellblauen muss es ja auch weiter gehen. hier muss noch der vordere linke kotflügel lackiert und dann montiert werden.

bild folgt

und an der türe soll es die tage auch weiter gehen.

bild folgt

Montag, 6. Januar 2025

Profile

die bestellten profile für den bonanza gt sind angekommen!


daraus wird nun ein hilfsrahmen gebaut, der dann an die unterseite der haube mit lufthutze anlaminiert wird.

Frontmaske

ich hatte eben beim betrachten meines handy hintergrundbildes mit dem bonanza scheinwerferausschnitt drauf die idee, eine komplette maske aus alu als "basisplatte" für die solide aufnahme der scheinwerfer und des grillelements lasern zu lassen.



Draufgelegt

Hier habe ich mal die Haube mit dem Scoop auf den Bonanza GT gelegt:



Haubenscharniere

Könnten die funzen??


Vielleicht ein wenig oversized?



Zu groß

...sind die reifen, die derzeit noch auf den sprintstars drauf sind. es handelt sich um 165/80/15.  damit das ganze vorne ein wenig zierlich...